Forschungslandschaft
Neuigkeiten
Schutzrechte
Fördermittel
Personen
Infrastruktur
Partner
Kontakt
Kalender
«
Infrastruktur: Institute
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen, um das Innovationsportal nutzen zu können.
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Profil Service Ausstattung
Forschungsprofil
Zur Inzidenz und Behandlung von Kindern mit persistierenden Schallleitungsstörungen im Neugeborenenscreening Sachsen-Anhalt Neuronale Verarbeitung akustischer und elektrischer Stimulation im zentralen auditorischen System bei Normalhörigkeit und Ertaubung Auditive Verarbeitung und Lateralisation bei CI-Trägern
Personen Projekte Kooperationen
Projekte
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
Kooperationen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Prof. Dr. Lutz Christian Anders
"Kroschke Stiftung für Kinder"
Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt
AudioMed Akademie Braunschweig
Verein "Sachsen-Anhalt hört früher e.V." mit seiner Initiative "Sachsen-Anhalt hört auf seine Kinder"
Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Halberstadt
Leibniz-Institut für Neurobiologie Magdeburg
Kompetenzzentrum "frühkindliches Hören"
AG Ultraschall der Deutschen HNO-Gesellschaft
MED-EL Deutschland GmbH
Fachhochschule Magdeburg/Stendal
DZNE (Deutsches Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen)
Übersicht
weitere Institute
Bereich Arbeitsmedizin
Dekanat
Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt
Innovation Laboratory for Image Guided Therapy
Institut für Allgemeinmedizin
Institut für Anatomie
Institut für Biochemie und Zellbiologie
Institut für Biometrie und Medizinische Informatik
Institut für Experimentelle Innere Medizin
Institut für Humangenetik
Institut für Inflammation und Neurodegeneration
Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Institut für Klinische Pharmakologie
Institut für Kognitive Neurologie und Demenzforschung
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Institut für Medizinische Psychologie
Institut für Molekularbiologie und Medizinische Chemie
Institut für Molekulare und Klinische Immunologie
Institut für Neuropathologie
Institut für Pathologie
Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Institut für Physiologie
Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie mit Blutbank
Klinik für Urologie, Uroonkologie, robotergestützte und fokale Therapie
Lehrbereich Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin
Orthopädische Universitätsklinik
Rechtsmedizin
Translationale Entzündungsforschung
Universitätsaugenklinik
Universitätshautklinik
Universitätskinderklinik
Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie
Universitätsklinik für Anaesthesiologie und Intensivtherapie
Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
Universitätsklinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie
Universitätsklinik für Hämatologie, Onkologie und Zelltherapie
Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Universitätsklinik für Neurochirurgie
Universitätsklinik für Neurologie
Universitätsklinik für Neuroradiologie
Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie
Universitätsklinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
Universitätsklinik für Pneumologie
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Universitätsklinik für Stereotaktische Neurochirurgie
Universitätsklinik für Strahlentherapie
Universitätsklinik für Unfallchirurgie
Zentrale Notaufnahme