Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Neue Signalwege und Kinasen der Proliferation, des Stresses und der Entzündung - Cx43, Akt, GSK-3, DNA-PK, NF-kB, Marker der Inflammation, Marker des genotox. Stresses
Signaltransduktion an der vaskulären Barriere (Herz und Hirn)
2. Kardiologie, klinisch
Atherosklerotische Stenosequantifizierung und Plaquevisualisierung: IVUS, OCT, fractional flow reserve (FFR)
INOCA: Ischemia with no obstructive coronary artery disease: Mikrovaskuläre Untersuchung des Herzens (CMD-Messung)
Optimierung der Stentimplantation mittels IVUS, FFR, iFR, QFR und OCT
Herzinsuffizienz und ihre Auswirkung auf die Lunge und das rechte Herz (postkapilläre pulmonale Hypertonie)
Barriere und Clearance in Herz und Hirn (Heart-Brain-Interaktion)
Untersuchungen zur diastolischen Funktion des Herzens (HFpEF)
Myokardiale Bildgebung: Kernspintomographie und Echokardiographie (live 3D Echokardiographie) mit Fokus auf Kardiomyopathie, Rechtsherzinsuffizienz und interventrikulärer Interaktion
Echokardiographische Bildgebung zur Optimierung invasiver Prozeduren: Fusion von Echo mit Durchleuchtung bei der Implantation kathetergestützter Klappen (TAVI, MitraClip, TriClip, Tendyne, EVOQUE)
Invasive Behandlung der Lungenembolie; Vorhalten eines PERT (in Kooperation mit der Abteilung für Radiologie)
Katheterablation von Kammertachykardien ischämischer und nicht-ischämischer Genese, Anwendung neuer Mappingverfahren
Primärprävention des plötzlichen Herztodes durch implantierbare Defibrillatoren bei eingeschränkter Pumpfunktion des Herzens
Behandlung und Untersuchung der schweren Herzinsuffizienz durch Resynchronisationsverfahren mit biventrikulärer Stimulation
Versorgungsforschung zur Verbesserung des autonomen Lebens im demographischen Wandel in einem Flächenland wie Sachsen-Anhalt
Telemedizin - Telemedizinisches Zentrum (TMZ) - CardioMems Implantation
Prävention und Sportmedizin (Mitteldeutsches Zentrum für Gefäßgesundheit, MDZG)
Teilnahme an multizentrischen Studien zur Behandlung des akuten Koronarsyndroms, der Herzinsuffizienz, des Bluthochdruckes und bradykarder/tachykarder Rhythmusstörungen
3. Angiologie, klinisch
Antikoagulation und Thrombozytenaggregationshemmung
Aortenerkrankungen
A. radialis als Zugangsort für die Herzkatheteruntersuchung
Serviceangebot
Klinisch: Intravaskuläre Bildgebung Intrakoronare Druck- und Flussmessung Messung der Mikrozirkulation (CMD-Messung) Druck-Volumen-Kathetertechnik (Konduktanz Katheter) im linken und rechten Herzen Fusion von TTE/TEE mit Durchleuchtung Transthorakale Bioimpedanzkardiographie (Task Force Monitor) Pulswellenlaufgeschwindigkeit Kardiale Bildgebung
Experimentell: Komplexe Mikroskopietechniken zur Untersuchung der Zell-Zell-Interaktion CRISPR/Cas9 Technologie Cloning