Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Komplettes Spektrum der gastrointestinalen und hepatologischen Forschung, inklusive zugehöriger Tumorerkrankungen Besondere Schwerpunkte der Abteilung liegen auf:
Angeborene und erworbene Störungen der Gallebildung (Cholestasen)
Gastrointestinal und hepatobiliäre Tumore, inklusive hereditäre Tumorsyndrome
Klinisches Profil: Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie deckt das komplette Spektrum der Diagnostik und Therapie gastrointestinaler und hepatobiliärer Erkrankungen, der zugehörigen Tumorerkrankungen sowie der Infektionsmedizin ab. Hierzu gehören auch die diagnostische und interventionelle Endoskopie sowie Sonographie. Eine detaillierte Übersicht zu den von uns angebotenen diagnostischen Methoden und Therapien entnehmen Sie bitte der folgenden Website:
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
Kooperationen
Prof. Dr. Dominik Heider (Institut für Mathematik und Informatik, Universität Marburg)
Prof. Dr. Margarete Odenthal (Institut für Pathologie, Uniklinik Köln )
PD Dr. Klaus Schäfer (LMU München)
Dr.Ing. Fabian Klink (Insitut für Maschinenkonstruktion, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg)
PD Dr. Till Hasenberg (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Alfried-Krupp-Krankenhaus, Essen)
Prof. Dr. Han Moshage (University Hospital Groningen, NL)
Prof. Dr. Wing-Kin Syn (Medical University South Carolina, USA)
Prof. Dr. Ariel Feldstein (University of California, San Diego, CA, USA)
Prof. Dr. med. Roland Croner (Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäss- und Transplantationschirurgie, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg)
Prof. Dr. med. Johannes Haybäck (Institut für Pathologie, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg)
Prof. Dr. Klaas Nico Faber (University Hospital Groningen, NL)
Medizinische Hochschule Hannover
Charité Universitätsmedizin Berlin
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Prof. Dr. Dunja Bruder
Institut für Verfahrenstechnik (OvGU), Lehrstuhl für Bioprozesstechnik
Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.