Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Anwendungen der Magnetresonanztomographie im Neuroimaging (Hirn-Computer-Schnittstellen und funktionelle Echtzeit-MRI, Virtual Reality in der funktionellen Neurobildgebung.
Diffusionstensorbildgebung und Magnetresonanzelastographie bei 3T und 7T.
Experimentelle Techniken in der Magnetresonanztomographie und der angewandten Bildverarbeitung (Spulenentwicklung in der Ultra-Hochfeld-Magnetresonanztomographie (19F Imaging bei 7T), Low-field NMR (0.6T 19F MRI), Kernspinhyperpolarisation (SABRE, photo-CIDNP), Entwicklung neuer MR-Kontrastmittel)
Data Science:
Mitglied in der Initiative Medizininformatik (Konsortium MIRACUM; NUM3.0), Implementierung eines Datenintegrationszentrums für interoperable, Standort-übergreifenden Auswertungen medizinischer Routine- und Forschungsdaten.
Entwicklung neuer Algorithmen und Verfahren zur verbesserten Steuerung von Hirn-Computer-Schnittstellen
Neuroinformatik (Simulation von Hirnfunktionen)
Wissenschaftliche Kooperationen
Klinische Partner, Grundlagenforscher und externe Partner zur Planung und Durchführung von klinischen Studien.
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin der Medizinischen Fakultät der OvGU.
Fakultät für Informatik, Fakultät für Naturwissenschaften und Fakultät für Elektrotechnik der Otto-von-Guericke-Universität.
TU Darmstadt, FU Berlin, Charité Berlin, CAU Kiel, UM Halle.
Max-Planck-Institut für Biologische Kybernetik Tübingen, Physikalisch-Technische Bundesanstalt Berlin.
Partner im Netzwerk der Medizininformatik-Initiative des BMBF (FAU Erlangen, TU Dresden, U Greifswald, U Freiburg).
Medizinische Fakultät der MLU Halle.
Charité Berlin, Experimentelle Radiologie und Med. Informatik
Serviceangebot
Statistische Beratungen und GCP-konformes Datenmanagement für klinische Studien.
NMR- und MRI-Messungen.
Datenintegrationszentrum und Forschungsdatenmanagement klinischer Routinedaten.
Treuhandstelle.
Weiterbildung für Klinische Studien (zusammen mit KKS (AMG-Kurs).
IT-Unterstützung bei E-Learning (Video-Konferenzen, Computerpool) und Managementsystemen (Confluence).