Forschungslandschaft
Neuigkeiten
Schutzrechte
Fördermittel
Personen
Infrastruktur
Partner
Kontakt
Kalender
«
Infrastruktur: Institute
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen, um das Innovationsportal nutzen zu können.
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Personen Projekte Kooperationen
Projekte
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
Kooperationen
Universität Würzburg
Hochschule Landshut
OFFIS Institut für Informatik e. V., Oldenburg
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Berlin
AOK Niedersachsen
DAK-Gesundheit
Hochschule Heilbronn
BKK Dachverband
Fachgebiet Management im Gesundheitswesen, Technische Universität Berlin
Deutsches Rotes Kreuz e. V. - Generalsekretariat
TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e. V., Berlin
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
93 Notaufnahmen (universitär und nicht-universitär) im gesamten Bundesgebiet
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und automatisierung IFF, Prof. N. Elkmann / R. Behrens
Deutsche Gesellschaft für Notfall- und Akutmedizin e. V.
Deutsche Gesellschaft für Notfall- und Akutmedizin e. V. (DGINA)
Weitere 49 Notaufnahmen, welche am AKTIN-Notaufnahmeregister teilnehmen.
Niedersächsisches Landes- und Gesundheitsamt
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI)
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Klinikum Wolfsburg
Universitätsmedizin Göttingen
Techniker Krankenkasse (TK)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Inst. f. Forschung in der operativen Medizin, Universität Witten/Herdecke
Otto von Guericke Universität (ISMG)
Netzwerk Universitätsmedizin
Fachbereich Gesundheitswesen, Hochschule Niederrhein
Notfallmedizin, Charité Berlin
Robert-Koch-Institut Berlin
Uniklinik der RWTH Aachen
Wissenschaftliches Institut der AOK (WidO)