Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
Kooperationen
Stockholm University
King's College London, Großbritannien
Philips Universitaet Marburg, DE
Stockholms Universitet
Università di Bologna
Università di Firenze
Technische Universität Berlin
Københavns Universitet
Staatliche Universität Woronesch
Univ.-HNO-Klinik Magdeburg - Prof. Dr. med. Christoph Arens
Univ.-HNO-Klinik Halle - Prof. Dr. med. Stefan Plontke, Apl. Prof. Dr. med. Silva Barthel
Interdisziplinäres Zentrum für Altern Halle (IZAH), Universität Halle - Prof. Dr. rer. nat. Andreas Simm
Univ.-HNO-Klinik Leipzig, Sektion für Phoniatrie und Audiologie - Prof. Dr. med. Michael Fuchs
Abteilung Medien und Kommunikationswissenschaft am Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften (IMMS) der Universität Halle - Prof. Dr. Werner Barg
Bereich Arbeitsmedizin (IAM) am Universitätsklinikum der OvGU Magdeburg - apl. Prof. Dr. med. Irina Böckelmann
Abt. Sprechwissenschaft und Phonetik am IMMS der Univ. Halle - Prof. Dr. Ines Bose
Zentrum für Lehrerbildung der MLU Halle-Wittenberg
Arbeitsbereich Pädagogik bei Sprach- und Kommunikationsstörungen am Institut für Rehabilitationspädagogik der Universität Halle - Prof. Dr. Stephan Sallat
Translationsregion für digitalisierte Gesundheitsversorgung (TDG)
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)
Prof. Dr. med. Annerose Keilmann, Chefärztin im Stimmheiltzentrum Bad Rappenau
Prof. Dr. Rainer Dziewas, Department of Neurology University Hospital Münster
Prof. Dr. rer. pol. Walther, Mathias, TH Wildau
Prof. Peter Birkholz, Professur für Sprachtechnologie und Kognitive Systeme