Forschungslandschaft
Neuigkeiten
Schutzrechte
Fördermittel
Personen
Infrastruktur
Partner
Kontakt
Kalender
«
Fachbereiche/Institute
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen, um das Innovationsportal nutzen zu können.
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Profil Ausstattung
Forschungsprofil
Aus dem Institut für Slavistik, Sprechwissenschaft und Phonetik wurde zum 01.10.2016 das Seminar für Sprechwissenschaft und Phonetik herausgelöst.
Personen Projekte Kooperationen
Projekte
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
Kooperationen
Leopoldina Studienzentrum für Wissenschafts- und Akademiengeschichte
Lommonossow-Universität Moskau
Universität Beograd: Prof. M. Lompar
Prof. Dr. Hannes Grandits (Humboldt-Uni zu Berlin)
Marc Weiland (Landesforschungsschwerpunkt Aufklärung-Religion-Wissen)
Universität Graz: Prof. Dr. RTenate Hansen-Kokoru¨
ZfL Berlin
IZEA
Wortbildungskommission beim Internationalen Slavistenkommitee
Moskauer Staatliche Lomonosov-Universität; Russische Akademie der Wissenschaften, St. Petersburg
Universität Paris I (Frankreich); Universität Pavia (Italien); Universität St. Petersburg (Russland), Universität Belgrad (Serbien)
Universität Marburg: Prof. Dr. Kati Hannken-Illjes
Universität Warschau, Institut für Germanistik
Russische Akademie der Wissenschaften
Prof. Dr. Holm Sundhaussen (FU Berlin)
Prof. Dr. Werner Nell (MLU Halle, Allgem. u. vergleichende Lit.-Wiss.)
Study Group on Eighteenth-Century Russia
Prof. Dr. Jekatherina Lebedewa, Universität Heidelberg
Übersicht
weitere Fachbereiche/Institute