Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP betreibt angewandte Forschung in den Themengebieten der Siliziumkristallisation, der Solarmodultechnologien und Solarwaferfertigung. Mit höchster Kompetenz entwickelt das Fraunhofer CSP neue Technologien von der Ingotherstellung bis zur Modulfertigung und beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Materialien entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ferner wird die Bewertung von Solarzellen und Modulen sowie die elektrische, optische und mikrostrukturelle Material- und Bauteilcharakterisierung durchgeführt. Hierfür stehen hochmoderne Forschungs- und Analysegeräte zur Verfügung. Die Forschungsaktivitäten des Fraunhofer CSP gehen über die reine Auftragsabwicklung hinaus. Die vom Bundesforschungsministerium beigesteuerte Grundfinanzierung und Projektförderung ermöglicht eine auftragsunabhängige Vorlaufforschung in Technologiebereichen, denen eine hohe Zukunftsrelevanz beigemessen wird. Die hierbei erworbenen Kenntnisse bringt das Fraunhofer CSP in die Kooperation mit der Wirtschaft ein, um neue Anwendungsfelder zu erschließen.