Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Die experimentellen und theoretischen Arbeiten am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik konzentrieren sich auf Festkörperphänomene, die durch kleine Dimensionen, Oberflächen und Grenzflächen bestimmt sind. Die Untersuchungen haben das Ziel, Zusammenhänge zwischen magnetischen, elektronischen, optischen und mechanischen Eigenschaften von Festkörpern und deren Mikrostruktur aufzuklären. Dünne Filme und Oberflächen werden ebenso untersucht wie nanokristalline Materialien, Phasengrenzen und Defekte in Kristallen. Die Forschungsergebnisse werden die notwendigen Informationen zur Schaffung von neuen und verbesserten funktionellen oder strukturellen Materialien liefern, die ihre Anwendung z. B. in der Sensorik, der Opto- und der Mikroelektronik finden.