Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
Kooperationen
Hochschule Anhalt (FH), Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
IPG Automotive GmbH
Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH
Prof. Dr.-Ing. Stefan Heinrich, TU Hamburg-Harburg
Dr. V. Tulski, Moscow Power Engineering Institute
Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Timo Frensing, OvGU Magdeburg & MPI Magdeburg
Prof. Dr.-Ing. Udo Reichl, OvGU Magdeburg & MPI Magdeburg
Prof. Alain Vande Wouwer, University of Mons
Jun.-Prof. Dr. Dennis Michaels, TU Dortmund
apl. Prof. Dr.-Ing. Michael Mangold, MPI Magdeburg
Prof. Peter Scheurich, Universität Stuttgart
Prof. Dr.rer.nat. habil. Alexander Bockmayr, Freie Universität Berlin, Arbeitsgruppe 'Mathematics in Life Sciences', Thema: Dynamische Optimierung in metabolisch-genetischen Netzwerken
Prof. Dr.rer.nat. Tim Hucho, Universität Köln, Abteilung für experimentelle Anästhesiologie und Schmerzforschung, Thema: Heterogeneity of pain sensation in neuronal cell populations
BOSCH RTC
Bosch Batterie Systems
Prof. Thomas Fischer, Klinik für Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinik Magdeburg
Prof. Seidel-Morgenstern (Max-Planck-Institut Magdeburg)
Menka Petkovska, Universität Belgrad
Dr. Steffen Klamt, Max-Planck-Institut Magdeburg
Prof. Fred Schaper, IBIO, Universität Magdeburg
Continental Automotive GmbH
TU München, LS für Informationstechnik im Maschinenwesen
Prof. Dr. Robert Weismantel, Institut für Operations Research, ETH Zürich
TU Dresden, Professur für Prozessleittechnik
div. Industriepartner
DKE/DIN/ZVEI/VDMA/NAMUR
Plattform I4.0
Hoschule für angewandte Wissenschaften FH Ingolstadt
Universität Stuttgart, Institut für Automatisierungstechnik und Softwaresysteme
Universität der Bundewehr, Institut für Automatisierungstechnik
University of Maine, USA
DLR Braunschweig, Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik
Universität Paderborn, Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik
TH Ingolstadt, Institut für Angewandte Forschung
TU Dresden, Arbeitsgruppe Mechanische Verfahrenstechnik
Katronic AG & Co KG
Robert Bosch GmbH (CR/AEI), Stuttgart
Vogt Ultrasonics GmbH, Burgwedel
SiC Processing GmbH, Bautzen
Netzsch Feinmahltechnik GmbH, Selb
PI Ceramic GmbH, Lederhose
Gampt mbH, Merseburg
K+S Kali GmbH, Zielitz
BD Diagnostic, USA
PTB, Fachabteilung Ultraschall, Braunschweig
AW Systems, Salzgitter
Institut für Automation und Kommunikation (ifak) e.V. Magdeburg
Süddeutsches Kunststoffzentrum SKZ Würzburg
Sonotec Ultraschallsensorik GmbH, Halle
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST), Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg, Meteomedia GmbH, Wacker Chemie AG, Marktgemeinde Mering, Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG, Kisters AG, Adolf Thies GmbH & Co. KG, Bayerische Landesbrandversicherung AG
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) Magdeburg, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Symacon GmbH Barleben, Proteome Factory AG Berlin, Engelke engineering art GmbH Magdeburg, AnagnosTec GmbH Luckenwalde
eclass e.V.
Rösberg Engineering
DKE/DIN
Prof. Frank Allgöwer, Universität Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Evangelos Tsotsas, OvGU Magdeburg
ifak - Institut für Automation und Kommunikation Magdeburg
IBM Deutschland
SAP SE, Walldorf
Fraunhofer IESE Kaiserslautern
Uppsala Vatten och Avfall AB
Kungliga Tekniska högskolan (KTH), Stockholm
Holmen Iggesund Paper mill, Iggesund
ABB Corporate Research, Väseräs
Luleá University of Technology
Hunter Valley Grammar School
Themistoklis Charalambous, Aalto University
Auckland Bioengineering Institute, The University of Auckland
Departments of Behavioural Medicine, Maastricht University Medical Center
Pedagogy and Didactics Research at Faculty of Science and Technology, Uppsala University
Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens
University of Padova
Uppsala University
SmartFactory KL
Wittenstein SE
Fraunhofer IOSB-INA
Mitsubishi Electric
Expleo Group
Prof. Andreas Seidel-Morgenstern und Dr. Ju Weon Lee, Max-Planck-Institut Magdeburg
Prof. Andreas Seidel-Morgenstern und Dr. Ju Weon Lee, Max-Planck-Institut Magdeburg Prof. Alain Vande Wouwer, University of Mons
- Prof. Andreas Seidel-Morgenstern und Dr. Ju Weon Lee, Max-Planck-Institut Magdeburg - Prof. Alain Vande Wouwer, University of Mons
Projektpartner des SFB Transregio 63
Prof. Kai Sundmacher, Otto-von-Guericke Universität und Max-Planck-Institut Magdeburg
Universitätsmedizin Rostock
Orthopädietechnik Scharpenberg Rostock
Thorsis Technologie GmbH
Hochschule Merseburg (AG Langer)
HSA Köthen (AG Griehl, AG Sommer),
HSA Köthen (AG Griehl, AG Sommer)
Prof. Julia Langer, Hochschule Merseburg
Prof. Carola Griehl, Prof Steffen Sommer, Hochschule Köthen
Prof. Rolf Findeisen, Dr. Lisa Carius, Lehrstuhl für Systemtheorie und Regelungstechnik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
KSD Köthener Spezialdichtungen GmbH
RWTH Aachen
Airsense Analytics GmbH
Purdue University, Prof. Ramkrishna und Prof. Yang Yang