Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Ziel der Forschergruppe ist es, die Wechselwirkung und die damit verbundene Strukturbildung von neu synthetisierten polyphilen Molekülen per se und mit unterschiedlich hergestellten Phospholipidmembranen zu untersuchen. Die Phospholipidmembranen dienen dabei als Modelle für biologische Membranen, die zum Beispiel Zellen gegen die Umgebung abgrenzen. Die polyphilen Moleküle können durch ihre Wechselwirkung mit den Membranen deren Eigenschaften entscheidend modifizieren, das heißt entweder stabilisieren oder auch löchrig machen. Es sei geplant, polyphile Moleküle zu finden, die biologische Relevanz besitzen und die damit potenzielle Anwendungen in der Medizin, Pharmazie, Biologie und den Materialwissenschaften haben. Beispielsweise könnte die Funktionsweise dieser Moleküle für die Suche nach neuen Antibiotika eine Rolle spielen.
Förderung seit 2010 aktuelle Förderperiode: 2013 - 2016 Koordinator: Prof. Dr. Jörg Kreßler