Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Das Interdisziplinäre Zentrum für Materialwissenschaften (IZM) ist eine zentral geführte Institution der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit der verschiedenen naturwissenschaftlich-technischen Institute, der Medizinischen Fakultät und darüber hinaus mit außeruniversitären Einrichtungen. Eine zentrale Rolle spielt das IZM als gemeinsame Experimentierbasis für die Aktivitäten innerhalb des Schwerpunktes Materialwissenschaften der Martin-Luther-Universität auf dem Weinberg Campus. Sitz des IZM ist das Nanotechnikum Weinberg als Mietobjekt der Universität im Technologie- und Gründerzentrum Halle. Hier befinden sich die zentralen Laborbereiche Nanostrukturierung/-analytik, Elektronenmikroskopie, Positronenannihilation und Lithographie. Darüber hinaus werden verschiedenen Arbeitsgruppen der Physik, Chemie, Pharmazie und Biowissenschaften Forschungsverfügungsflächen für fächerübergreifende Projekte zur Verfügung gestellt.