« Forschungslandschaft: Projekte
"‚Verwerfende‘ Adressierungen. Zum Verhältnis von Anrufung, Anerkennung und Verwehrung im Subjektivierungsprozess erwerbsloser Mütter" (Arbeitstitel)
Projektleiter:
Finanzierung:
Das Dissertationsprojekt untersucht wie veränderte Adressierungen an (erwerbslose) Mütter im Subjektivierungsprozess wirksam werden und wie daran anschließend das Verhältnis von Anrufung, Anerkennung und Verwehrung in diesem grundsätzlich verstanden werden kann. Wie wird ‚gute‘ Mutterschaft diskursiv im Prozess selbst hervorgebracht und in welchen Zusammenhang werden dabei Beteiligung am ‚regulären Erwerbsleben‘ und Elternschaft gesetzt? Wie setzen sich erwerbslose Mütter zu ‚verwerfenden‘ Adressierungen als gefährdete und gefährliche ‚Risikomütter‘ in Bezug und wie ist dies subjektivierungstheoretisch zu verstehen? Dabei basiert das Projekt auf einer ethnographischen Diskursforschung in ‚Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung in den Arbeitsmarkt‘ für momentan erwerbslose (junge) Mütter.
Kontakt
M.A. Phries Sophie Künstler
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät III
Institut für Pädagogik
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523788
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...