Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Innovationsforum Nanostrukturierte Materialien

Finanzierung:
Bund;
Das Ziel des Innovationsforums "Nanostrukturierte Materialien" besteht darin, unter Anknüpfung an überregionale Netwerke die Kooperation von Forschern, Entwicklern, Produzenten und Anwendern auf dem Gebiet der Nanotechnologie zu fördern. Innerhalb des zu entwicklenden Kooperationsnetzwerkes soll es zu Synergieeffeken verschiedener innovativer Nanotechnologien kommen. Auf der zentralen Veranstaltung werden die regionalen innovationspotentiale herausgestellt. Mit dem Innovationsforum soll die interregionale Kooperation ausgebaut und Netzwerkprojekte auf dem Gebiet der nanostrukturierten Materialien initiiert werden. Hintergrund der Bemühungen ist die Entscheidung, bis 2006 im Wissenschafts- und Innovationspark Halle ein Nanotechnologiezentrum zu errichten, in dem Forschungseinrichtungen und kleine und mittelständige Firmen bzw. Start-up-Unternehmen zusammenarbeiten werden. Der Aufbau eienr effizienten regionalen Plattform "Nanotechnologie" wird mit dem zentralen Vortrags- und Kontaktmeeting eingeleitet. Ausgehend von diesem Treffen werden weitere Maßnahmen zur regionalen Netzwerkbildung von Firmen und Forschungseinrichtungen ergriffen.

Anmerkungen

Schlagworte:
InnoRegio, Innovation, Kompetenznetzwerk, Nanostruktur, Nanotechnologie

Kontakt

PD Dr. Hartmut Leipner

PD Dr. Hartmut Leipner

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Naturwissenschaftliche Fakultät II

Interdisziplinäres Zentrum für Materialwissenschaften

Heinrich-Damerow-Str. 4

06120

Halle (Saale)

Tel.:+49 345 5528473

Fax:+49 345 5527390

hartmut.leipner(at)cmat.uni-halle.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...