« Forschungslandschaft: Projekte
Experimentelle Untersuchung der Tieftemperaturverformung von GaAs
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
V. V. Mikhnovich
Finanzierung:
Forschergruppen:
Die Wechselwirkung von Punkt- und Liniendefekten in Halbleitern ist von großer Bedeutung. Gegenstand dieses Projektes ist die Änderung des Mechanismus des Versetzungsgleitens in Verbindungshalbleitern bei niedrigen Verformungstemperaturen. Die Untersuchung der Tieftemperaturdeformation von Halbleitern sowie spektroskopische und mikroskopische Untersuchungen des Bildungmechanismus von Punktdefekten durch Positronenannihilation wird durchgeführt, um eine Verbindung zwischen Versetzungsdynamik und der Generation von intrinsischen Punktdefekten herzustellen. Die plastische Deformation wird an GaAs mit zusätzlichem hydrostatischen Druck durchgeführt, um Sprödbruch bei Raumtemperatur zu vermeiden.
Geräte im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Defekt, Deformation, Elektronenmikroskopie, Halbleiter, Spektroskopie, Versetzungen
Defekt, Deformation, Elektronenmikroskopie, Halbleiter, Spektroskopie, Versetzungen
Kontakt

PD Dr. Hartmut Leipner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Interdisziplinäres Zentrum für Materialwissenschaften
Heinrich-Damerow-Str. 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5528473
Fax:+49 345 5527390
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...