Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Entwicklung von Phytopharmaka

Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Phytopharmaka gewinnen zunehmend an Marktbedeutung. Während früher Pflanzen-extrakte meist in flüssiger Darreichungs-form in den Handel kamen, werden heute zunehmend Dick- und Trockenextrakte oder die Frischpflanze direkt zu finalen Arznei-formen verarbeitet. Frische oder getrocknete Pflanzen und Pflanzenteile, wäßrige, wäßrig-ethanolische und ölige Pflanzenextrakte werden zu Darreichungs-formen wie Tabletten, Hartkapseln, Suppositorien, Cremes, Emulsionen verarbeitet. Folgende Fragestellungen stehen im Mittelpunkt: maximale Mengen an Pflanzenextrakt in den finalen Darreichungsformen, Prüfung der Eigenschaften der Zubereitungen entsprechend Arzneibuch, Stabilität der Zubereitungen, Optimierung der Herstellungsprozesse.

Anmerkungen

Schlagworte:
Darreichungsformen, Pflanzenextrakte, Phytopharmaka, Stabilität

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...