Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Einfluss von Methylglyoxal auf die renale und kardiale Renalase, einem neuartigem Bluthochdruckregulator

Projektleiter:
Bartling, Babett; PD Dr. {'user_id': 166, '__url__': '/pl/bartling-92082', '_flavour': 'pl', 'name': 'Bartling, Babett; PD Dr.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg'}
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Patienten mit chronischer Nierenerkrankung, und besonders die mit einer zusätzlichen Diabetes, tragen ein stark erhöhtes Risiko für die Entstehung kardio-vaskulärer Erkrankungen. Die höhere Belastung mit dem Stoffwechselmetabolit Methylglyoxal in Kombination mit einer Defizienz in Renlase, einem neuen Bluthochdruckregulator, könnten dieses erhöhte Risiko erklären. Aus diesem Grund beschäftigt sich das Projekt mit der Identifizierung von Methylglyoxal und Renalase als mögliche Mechanismen für die Dysfunktion von Niere und Herz.

Anmerkungen

Schlagworte:
Herzerkrankung, Methylglyoxal, Niereninsuffizienz, Renalase

Kontakt

PD Dr. Babett Bartling

PD Dr. Babett Bartling

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Naturwissenschaftliche Fakultät III

Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften

Theodor-Lieser-Str. 11

06120

Halle (Saale)

Tel.:+49 34555 2230122302

Fax:+49 345 5573317

babett.bartling(at)landw.uni-halle.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...