« Forschungslandschaft: Projekte
Anwendung der Elektronenenergieverlustspektroskopie auf ferroelektrische Dünnschichten und oxidische Genzflächen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
J. Zhang
Finanzierung:
Forschergruppen:
Hochauflösende Elektronenenergieverlustspektroskopie und rastertransmissionselektronenmikroskische Untersuchungen werden eingesetzt, um ferroelektrische Vielfachschichten von BaTiO3/SrTiO3 sowie dielektrische Schichten von Y2O3/Si zu untersuchen. Die Experimente konzentrieren sich auf Grenzflächeneffekte, wie chemische Reaktionen, Sauerstoffleerstellenanreicherungen und innere Verspannungen. Ab-initio-Rechnungen werden benutzt, um die kantennahe Feinstruktur der keramischen Materialien zu interpretieren.
Geräte im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Elektronenmikroskopie, Keramik, Quantenmechanik, Spektroskopie, dünne Filme
Elektronenmikroskopie, Keramik, Quantenmechanik, Spektroskopie, dünne Filme
Kontakt

PD Dr. Hartmut Leipner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Interdisziplinäres Zentrum für Materialwissenschaften
Heinrich-Damerow-Str. 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5528473
Fax:+49 345 5527390
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...