Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Die Aminosäuretransporter PAT1 und PAT2: Pharmazeutische Relevanz, physiologische Modulation und essentielle Strukturelemente. DFG BR 2430/4-3

Projektbearbeiter:
Dr. Linda Laug, Dipl.-Biochem. Katja Zebisch, Valerie Voigt
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Forschergruppen:
Dieses Projekt beschäftigt sich mit den 2002 klonierten Aminosäure-Cotransportern PAT2 und PAT1. Diese Carrier transportieren neben ihren physiologischen Substraten auch Arzneistoffe. Bisher haben wir an Mechanismus und Substratspezifität von PAT1 gearbeitet; in diesem Projekt wollen wir (i) essentielle Strukturelemente von PAT2, (ii) das Zusammenspiel von PAT1 und PAT2 mit weiteren epithelialen Prolintransportern und mit dem Taurintransporter TAUT sowie (iii) die Modulation der Carrier durch extra- und intrazelluläre Signale aufklären. Es soll sich intensiv mit PAT2 beschäftigt werden: Von diesem System kennt man nur die Primärstruktur, einige Daten zum Mechanismus und die prinzipielle Substratspezifität. Seine physiologische Funktion, seine funktionelle Zell- und Gewebeverteilung und die pharmazeutischen Möglichkeiten sind noch zu klären.

DFG Einzelprojekt # BR 2430/4-3

Projektleiter

Anmerkungen

Schlagworte:
Drug Delivery, Membrantransport

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...