Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Die angewandte Forschung zu Naturwissenschaften, Chemie und Kunststoffen hat eine langjährige Tradition auf dem Campus Merseburg. Forschungsschwerpunkte sind: -Untersuchungen zur Struktur und Dynamik in Kunststoffen mittels NMR-Spektroskopie - Schadensanalyse und Qualitätssicherung von Kunststoffen - Modellierung von kunststoffbasierten Prozessen und Produkten mittels Rapid Prototyping, Einsatz von Biopolymeren -Heterogene Katalyse - Reinigung von Abwässern, Wertstoff- und Energiegewinnung aus Biomasse - Kunststoffbe- und -verarbeitung Das im September 2007 von der Hochschule Merseburg (FH) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gegründete Kunststoff-Kompetenz-Zentrum Halle-Merseburg ist ein wesentlicher Bestandteil des Kompetenzzentrums und ordnet sich in den Cluster Chemie-Kunststoffe Mitteldeutschland ein.