Forschungslandschaft
Neuigkeiten
Schutzrechte
Fördermittel
Personen
Infrastruktur
Partner
Kontakt
Kalender
«
Fachbereiche/Institute
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen, um das Innovationsportal nutzen zu können.
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Ausstattung
Geräte/Ausrüstungen
LTQ-Orbitrap-Massenspektrometer (ESI und Nano-ESI, ThermoFisher)
Isostatische Ultrahochdruckpresse "Mini Foodlab"; Stansted Fluid Power Ltd., UK
MALDI-TOF/TOF-Massenspektrometer
Nano-HPLC-System
Präparationsroboter für die offline-HPLC / MALDI-MS-Kopplung
Analytische HPLC-Systeme mit automatischem Probengeber und Photodiodenarray-Detektor
FPLC-System mit Fraktionssammler
Bilddokumentationssystem
UV/Vis-Spektralphotometer
MALDI-TOF/TOF-Massenspektrometer (Ultraflex III, Bruker Daltonik)
Nano-HPLC-System (Ultimate 3000, Dionex)
Präparationsroboter für die offline-HPLC / MALDI-MS-Kopplung (Proteineer, Bruker Daltonik)
Analytisches HPLC-System (Agilent 1200)
UV/Vis-Spektralphotometer (GE Healthcare)
Bilddokumentationssystem (BioRad)
MALDI-TOF-Massenspektrometer (Voyager-DE Pro, AB Sciex)
QMB
APCI
LCQ Massenspektrometer (Finnigan)
Q-TOF Massenspektrometer (Micromass)
HPLC (UV, DAD und Fluoreszenz Detektion)
FT-Raman Spektrometer RFS 100 (Bruker)
Raman-Mikroskop
ESEM
Kapillarelektrophorese
Schwingungsspektroskopielabor
IR-Spektrometer mit photoakustischer Detektion
FT-IR Spektrometer IFS 28 ATR & PAS(Bruker)
FACS
Abgeschwächte Totalreflektion (FT-ATR-IR)
RamanScope
Raman-Spektrometer RFS 100 (Bruker Optics)
Automatische Mehrfachentwicklung für Dünnschichtchromatochraphie (TLC-AMD)
HPLC mit Diodenarray und Fluoreszenzdetektion
Quadrupol-Time-Of-Flight Massenspektrometer (Q-TOF-2, Waters)
Nano-HPLC-System (Ultimate U300, Dionex)
Quadrupol-Time-Of-Flight Massenspektrometer (Q-TOF-1, Waters)
Orbitrap Fusion Massenspektrometer mit Nano-HPLC
Bioreaktor 200 L
Personen Projekte Kooperationen
Personenliste
Benndorf, Ralf A.; Prof. Dr.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Degenhardt, Jörg; Prof. Dr. habil.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Dobner, Bodo; apl. Prof. Dr.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Groth, Thomas; Prof. Dr. habil.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hilgeroth, Andreas; apl. Prof. Dr.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Imming, Peter; Prof. Dr. habil.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Keßler, Sonja; Prof. Dr.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Langner, Andreas; Prof. Dr.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Lindemann, Peter; Dr.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Mäder, Karsten; Prof. Dr. habil.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Neubert, Reinhard H. H.; Prof. Dr. Dr. h.c.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Pietzsch, Markus; Prof. Dr. habil.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Sinz, Andrea; Prof. Dr.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Sippl, Wolfgang; Prof. Dr.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Wischke, Christian; Prof. Dr.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Projekte
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
Kooperationen
Prof. Ralf Holl, Universität Hamburg
Dr. Raymond .J. Pierce (Koordinator) INSERM (Frankreich)
InfraLeuna GmbH
Prof. Dr. Andreas Heilmann, Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS), Halle
PD Dr. Andreas Martin, Leibniz-Institut für Katalyseforschung (LICAT), Rostock
Prof. Dr. Dieter Bryniok, Fraunhofer Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB), Stuttgart
Prof. Dr. Udo Reichl, Max Planck Institut für Dynamik komplexer Systeme, Magdeburg
Prof. Dr. Udo Conrad, Leibniz Institut für Kulturpflanzenfoschung Gatersleben (IPK)
Prof. Dr. Thomas Groth
Dr. Steffen Fischer
Dr. Jacob Golenser
Prof. Dr. Charles Greenblatt
Prof. Dr. Eyal Zussman
Prof. Dr. Andreas Greiner
Institut für Angewandte Dermatopharmazie, Herr Sporn
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Frank Bordusa
Dr. Seema Agarwal
Dr. Sebastian Wohlrab, Leibniz-Institut für Katalyseforschung Rostock
Prof. Dr. Ziad A. Abdeen
Prof. Dr. Charles L. Jaffe
Prof. Manfred Jung, Universität Freiburg
Prof. Dr. Steffen Rupp, Fraunhofer Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB), Stuttgart
Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische-Prozesse (CBP), Leuna
Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Medizinische Fakultät / Universitätsklinikum Halle
Dr. Tomas Etrych, Dept. of Biomedicinal Polymers, Inst. of Macromolecular Chemistry, Praha, Czech Republik
Dr. Thomas Müller, Universitätsklinikum Halle, Klinik für Innere Medizin IV, Forschungslabor
Prof. Dr. Dr. Hermann Lage, Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Charité, Berlin
Prof. Dr. Charlotte Kloft, Institut für Pharmazie, FU Berlin
Dr. Raymond .J. Pierce - INSERM (Frankreich)
Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Klinikum MLU Halle-Wittenberg
EU-Projektpartner LUNGTARGET
Institut für Pflanzenbiochemie Halle
Fraunhofer IMWS, Halle, Dr. C. Schmelzer
Skinomics GmbH, Halle, Herr C. Sporn
Bayer Bitterfeld GmbH, Greppin
Muhimbili University of Health and Allied Sciences, Daressalaam
University of Botswana, Gaborone
Univations GmbH, Halle
Institut für Angewandte Dermatopharmazie, Halle
Muhimbili University of Health and Allied Sciences, Tanzania
University of Botswana
Addis Ababa University (Addis Ababa, Äthiopien)
Addis Ababa University Äthiopien
Prof. Dr. Mathias Schäfer (Universität zu Köln)
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI
Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH, 01217 Dresden
Prof. DR. Karsten Mäder, Institute für Pharmazie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Prof. Dr. Steffen Fischer, Technische Universität Dresden
Jun.-Prof. Kai Zhang, Georg-August-Universität Göttingen
Prof. Dr. Stevo Najman
Prof. Dmitry Telyshev
Prof. Markus Pietzsch
Prof. Dr. Michael Gekle, Julius-Bernstein-Institut für Physiologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Prof. Wolfgang Sippl, Abteilung Medizinische Chemie, Institut für Pharmazie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Prof. Ulrich Wenzel, Zentrum für Innere Medizin, III. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Prof. Süleyman Ergün, Lehrstuhl für Anatomie und Zellbiologie II, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Prof. Stefan Frantz, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universitätsklinikum Würzburg
Prof. Thomas Groth, Abteilung Biomedizinische Materialien, Institut für Pharmazie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hebrew University, Jerusalem, Joel Yisraeli
Übersicht
weitere Fachbereiche/Institute