Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Infrastruktur: Fakultäten

Fakultät für Mathematik

G02 , Raum 216

Universitätsplatz 2

39106 Magdeburg

Tel.:+49 391 6758663

Fax:+49 391 6741213

Profil

Forschungsprofil

Der vorliegende Forschungsbericht zeigt eindrucksvoll die Forschungsleistung der Fakultät. Forschungsstärke manifestiert sich an vielen verschiedenen Indikatoren, z.B. Publikationen in hochrangigen Zeitschriften, Promotionen, Drittmittel und (internationale) Kooperationen.

Das wissenschaftliche Profil der Fakultät für Mathematik wird durch die vier Schwerpunkte
  • Didaktik der Mathematik
  • Diskrete Mathematik und Optimierung
  • Mathematische Stochastik
  • Nichtlineare Analysis und Numerik

bestimmt.

Die Fakultät für Mathematik ist sehr gut in die Forschungsverbünde der Universität eingebunden und eng mit dem Magdeburger Max-Planck-Institut verbunden. Sie ist mit mehreren Professuren am Forschungszentrum Dynamische Systeme sowie dem Forschungszentrum Neurowissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität beteiligt. Die Fakultät ist erfolgreich bei der Drittmitteleinwerbung sowohl bei Verbundprojekten als auch Einzelförderungen. Wir sind international hervorragend vernetzt.

Im vergangenen Jahr erhielt Dr. Tobias Böge den Dissertationspreis der Otto-von-Guericke-Universität und Frau Dr. Carolin Mehlmann den Karin-Witte-Preis der Otto-von-Guericke-Universität als herausragende Nachwuchswissenschaftlerin.

Forschung und Lehre sind an einer Universität eng verzahnt, und deshalb lohnt es sich, in einem Forschungsbericht auch die Lehre zu berücksichtigen. Aus manchen Masterarbeiten an unserer Fakultät entstehen Publikationen in wissenschaftlichen Journalen, und wissenschaftliche Ergebnisse haben einen direkten Einfluss auf unsere Lehrveranstaltungen.
Wir haben in 2022 einen neuen Studienschwerpunkt im Masterprogramm Mathematik implementiert, der die mathematischen Grundlagen von KI und maschinellem Lernen als Schwerpunkt hat. Darüber hinaus haben wir einen neuen Bachelorstudiengang Statistik und Datenanalyse eingerichtet. 
Wir können Lehre, das hat sich bereits im Jahr 2021 an den sehr guten Bewertungen in den CHE-Rankings sowohl im Bachelor als auch Master Mathematik eindrucksvoll bestätigt. Bei diesen Rankings, das sollte man nicht vergessen, hat auch die Forschungsleistung eine Rolle gespielt.