Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Die Wechselwirkung von Modelloligo- und Polypeptiden mit Bilayer Membranen und Monolayern

Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Im Projekt wird die Wechselwirkung von Modelloligo- und Polypeptiden mit Bilayer Membranen und Monolayern an der Wasser-Luft-Grenzfläche untersucht. Dabei geht es um die Aufklärung der elektrostatischen Wechselwirkungen zwischen Peptiden und Modellmembranen. Ebeso können bei der Bindung Sekundärstrukturumwandlung in Oligo- und Polypeptiden auftreten, die die Bindungseigenschaften modulieren. Die Untersuchungen sollen mit Hilfe der IR-Spektroskopie an Bilayern und in Reflexion an Monolayern durchgeführt werden.

Anmerkungen

Schlagworte:
Bilayer, IRRAS, Monolayer, Peptid, Sekundärstruktur, elektrostatische Wechselwirkung

Kontakt

Prof. Dr. Alfred Blume

Prof. Dr. Alfred Blume

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Naturwissenschaftliche Fakultät II

Institut für Chemie

Von-Danckelmann-Platz 4

06120

Halle (Saale)

Tel.:+49 345 5525850

Fax:+49 345 5527157

alfred.blume(at)chemie.uni-halle.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...