Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Untersuchung und Optimierung von Wirbelschichtprozessen mit problematischen Modellsubstanzen (feindispers, stark lipophil und schwerlöslich, hygroskopisch)

Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Agglomeration und Granulation, Coating und Pelletherstellung in der Wirbelschicht gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Pharmaindustrie. Viele Wirkstoffe bereiten jedoch Schwierigkeiten bei der Verarbeitung in der Wirbelschicht aufgrund zu hohem Feinkornanteil, starker Lipophilie und damit Schwerlöslichkeit oder hygroskopischer Eigenschaften. Anhand von Modellsubstanzen und Wirkstoffen mit diesen Eigenschaften werden Möglichkeiten und Grenzen der Wirbelschichtprozesse und insbesondere die maximal verarbeitbaren Anteile an problematischer Substanz in der Rezeptur ermittelt. Für die jeweiligen Rezepturen und Prozesse werden die Prozeßparameter optimiert. Die Ergebnisse können auf Substanzen und Rezepturen mit vergleichbaren Eigenschaften übertragen werden, und es sind Vorhersagen für die Verarbeitbarkeit von ähnlichen Rezepturen in der Wirbelschicht möglich, was zu Einsparungen bei Entwicklungsaufwand führt.

Anmerkungen

Schlagworte:
Prozeßoptimierung, Wirbelschichttechnik, problematische Wirkstoffe und Rezepturen

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...