« Forschungslandschaft: Projekte
Untersuchung der Eignung von Walzenkompaktierung und Trockengranulierung zur Verbesserung des Tablettierverhaltens von pharmazeutischen Stoffen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. K. Reincke
Projekthomepage:
Finanzierung:

Die Erarbeitung einer Methode zur Verbesserung der Tablettierbarkeit von problematischen pharmazeutischen Stoffen durch Walzenkompaktierung und Trockengranulierung ist das zentrale Ziel dieses Projektes. Zum Kompaktieren und Granulieren wird ein instrumentierter regelbarer Walzenkompaktor eingesetzt, zum Tablettieren instrumentierte Excenter- und Rundläuferpressen und als Modellsubstanzen u.a. Calcium- und Magnesiumsalze. Die Zusammenhänge zwischen den Prozessen Walzenkompaktieren, Trockengranulieren und Tablettieren wurden bisher selten und nicht ausführlich untersucht. Die mechanischen und thermischen Eigenschaften der Schülpen, Granulate und Tabletten werden in Abhängigkeit von den Herstellungs- und Verarbeitungsbedingungen mit werkstoffwissenschaftlichen Methoden charakterisiert. Neben konventionellen Werkstoffprüfmethoden werden auch moderne hybride Untersuchungstechniken und Verfahren der experimentellen Zähigkeitscharakterisierung mit bruchmechanischen Methoden angewendet. Die gefundenen Lösungen sollen auf ihre Relevanz für die industrielle Herstellung getestet werden
Anmerkungen
Schlagworte:
Stoff, pharmazeutische
Stoff, pharmazeutische
Kontakt

Prof. i. R. Wolfgang Grellmann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zentrum für Ingenieurwissenschaften (bis 09/2016)
Eberhard-Leibnitz-Straße 2
06217
Merseburg
Tel.:+49 3461 462777
Fax:+49 3461 462592
wolfgang.grellmann(at)iw.uni-halle.de
Eberhard-Leibnitz-Straße 2
06217
Merseburg
Tel.:+49 3461 462777
Fax:+49 3461 462592
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...