Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Untersuchung des akustischen Verhaltens von Kunststoffbauteilen unter Berücksichtigung mechanischer, thermischer und medialer Schädigungen zur Ermittlung sicherheitsrelevanter Kennwerte

Projektbearbeiter:
Dipl.-Phys. C. Sirch
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Videothermographie-System
Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe werden aufgrund ihrer hohen spezifischen Festigkeiten, der guten Wärmeisolation und der hohen chemischen Resistenz für konstruktive Zwecke im Rohrleitungs- und Behälterbau eingesetzt. Unter medial-thermischer, mechanischer sowie erosiv-korrosiver Beanspruchung treten bei den Kompositen innere Schädigungen und Wanddickenverringerungen auf, die zu Einschränkungen im Langzeitverhalten und der Lebensdauer der eingesetzten Bauteile führt. Speziell bei der Messung der Restwanddicke mittels Ultraschall bestehen bei der Einschätzung des jeweiligen Schädigungszustandes erhebliche Defizite, die primär in der mangelnden Kenntnis der Spezifik der akustischen Schallausbreitung und dem Fehlen systematischer Untersuchungen an Kunststoffen begründet sind. Das Ziel des Vorhabens ist es, das akustische und schwingungstechnische Verhalten von GFK in Abhängigkeit von strukturellen, medial-thermischen und schädigungsbedingten Einflussfaktoren systematisch zu untersuchen und praxisnahe Prüfmethoden und -vorschriften zu entwickeln.

Anmerkungen

Schlagworte:
Verhalten, akustisches

Kontakt

Prof. i. R. Wolfgang Grellmann

Prof. i. R. Wolfgang Grellmann

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Zentrum für Ingenieurwissenschaften (bis 09/2016)

Eberhard-Leibnitz-Straße 2

06217

Merseburg

Tel.:+49 3461 462777

Fax:+49 3461 462592

wolfgang.grellmann(at)iw.uni-halle.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...