« Forschungslandschaft: Projekte
Synthese, Strukturaufklärung und Folgeprodukte von 1-Amino-1,4-didesoxy-2,3-glucodiulose
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Lebensmittelchemikerin Jenny Gobert
Finanzierung:
Haushalt;
1-Amino-1,4-didesoxy-2,3-glucodiulose (1-A-1,4-DG) ist eine bedeutende Dicarbonylstruktur beim Abbau von lebensmittelrelevanten Disacchariden. Zunächst wird die Bildung anhand von Umsetzungen verschiedener Zucker mit Aminen in Gegenwart von Abfangreagenzien untersucht. Aussagen zur Reaktivität und damit zur Bedeutung von 1-A-1,4-DG auf den Abbau von Disacchariden lassen sich jedoch erst nach Synthese der authentischen Referenz machen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Dicarbonylstrukturen, Maillard-Reaktion, Proteinmodifikationen
Dicarbonylstrukturen, Maillard-Reaktion, Proteinmodifikationen
Kontakt

Prof. Dr. Marcus Glomb
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Institut für Chemie
Kurt-Mothes-Str. 2
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5525731
Fax:+49 345 5527341
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...