« Forschungslandschaft: Projekte
Supramolekulare Verkapselungen
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die Synthese von Polymerarchitekturen erlaubt die Herstellung definierter lyotroper Phasen, insonders von geschlossenen Membranestrukturen (Polymersome). Die Dicke, Stabilität sowie die Mikrostruktur dieser Assemblate kann durch Synthese massgeschneidert werden. Zusätzlich können Ordnungsprozesses (zB. Von Viren bzw. Nanopartikeln) in diesen Membranen untersucht werden, wobei die Membrane als Templat für weitere Prozesses (z.B.: anorganische Reaktionen an der an der Aussenschale des Polymersomes) dienen kann. Diese Kapseln werden derzeit für den Einschluss von biologischem Material sowie für Katalyseprozesse untersucht. Zusätzlich werden dynamische Elemente über H-Brücksysteme in solche Kapselsysteme eingebracht werden, um weitere dynamische Eigenschaften anzubringen. Angefangen von der Synthese definiert vernetzter Polymergele wird deren Struktur sowie Dynamik untersucht. Andere Projekte befassen sich mit der Festkörper NMR-Spektroskopie zur Charakterisierung von Gelen und Netzwerken sowie deren molekularer Mobilität.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Verkapselung, supramolekular
Verkapselung, supramolekular
Kontakt

Prof. Dr. Wolfgang H. Binder
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Institut für Chemie
Von-Danckelmann-Platz 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5525930
Fax:+49 345 5527392
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...