« Forschungslandschaft: Projekte
AI-RMDT: KI-gestützes Reliable Multi-Destination Protocol
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Titel: AI-RMDT: KI-gestützes Reliable Multi-Destination Protocol
Beschreibung: Das Hauptziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer innovativen Big-Data-Transportlösung auf der Grundlage des im FILA-Labor entwickelten RMDT Datenübertragungsprotokolls, die mit Hilfe von Algorithmen der künstlichen Intelligenz in der Lage sein wird, die Herausforderungen bei der Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von mehr
als 40 Gbps zu bewältigen. Es ist eine Entwicklung von neuartigen und optimierten Verfahren zur Sicherung der Daten über ungesicherte IP-Verbindungen geplant, einschließlich Congestion Control, Application Layer Multicast und Datei-Synchronisation. Das geplante System wird modernste Fortschritte im Bereich des maschinelIen Lernens, der Mehrparameter-Optimierung und der Synchronlsierunqsalqorithrnen Integrieren. Diese Kombinationen sollen die Effizienz und Zuverlässigkeit der Datenübertragung in verschiedenen Netzwerkumgebungen verbessern.
Förderzeitraum: 01.03.2024 - 31.12.2027
Fördermittelgeber: Europäische Unio & Land Sachsen-Anhalt
Förderprogramm: EFRE
Beschreibung: Das Hauptziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer innovativen Big-Data-Transportlösung auf der Grundlage des im FILA-Labor entwickelten RMDT Datenübertragungsprotokolls, die mit Hilfe von Algorithmen der künstlichen Intelligenz in der Lage sein wird, die Herausforderungen bei der Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von mehr
als 40 Gbps zu bewältigen. Es ist eine Entwicklung von neuartigen und optimierten Verfahren zur Sicherung der Daten über ungesicherte IP-Verbindungen geplant, einschließlich Congestion Control, Application Layer Multicast und Datei-Synchronisation. Das geplante System wird modernste Fortschritte im Bereich des maschinelIen Lernens, der Mehrparameter-Optimierung und der Synchronlsierunqsalqorithrnen Integrieren. Diese Kombinationen sollen die Effizienz und Zuverlässigkeit der Datenübertragung in verschiedenen Netzwerkumgebungen verbessern.
Förderzeitraum: 01.03.2024 - 31.12.2027
Fördermittelgeber: Europäische Unio & Land Sachsen-Anhalt
Förderprogramm: EFRE
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Eduard Siemens
Hochschule Anhalt
FB 6: Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
Bernburger Straße 55
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 3496 672300
eduard.siemens@hs-anhalt.de
Bernburger Straße 55
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 3496 672300
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...