Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Regionales geologisches 3D-Modell der Sangerhäuser Mulde - Analyse und Modellierung der Störungssysteme

Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Für den Sachsen-Anhaltinischen Teil der Sangerhäuser Mulde und die Westflanke des Hornburger Sattels sollen mit Hilfe geeigneter Analysemethoden und differenzierter Datengrundlagen die Störungssysteme im Zechstein und im Buntsandstein modelliert werden. Wesentlich ist hierbei die Übernahme der sehr differenzierten Aufzeichnungen in den Risswerken der Bergwerke "Röhrigschacht", "Thomas Münzer Schacht" und "Bernard Koenen Schacht" und die Erweiterung in östlicher und südlicher Richtung. Das tektonische Prozessverständnis soll mit diesen Analysen ebenfalls verbessert werden, obwohl derzeit kein geeignetes Werkzeug zu einer tektonischen Modellierung vorhanden ist. Das Modellgebiet wird gegenüber dem bisherigen Modell, das im Wesentlichen die Bergbaubereiche von "Röhrigschacht" und "Thomas Münzer Schacht" umfasst, nach Süden und Osten ausgedehnt.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
..., Schlagwort1, Schlagwort2, Schlagwort3

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...