Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Quantitative bestimmung von Wirkstoffen mittels NIR-Spektroskopie

Finanzierung:
Industrie;
Hitzebehandeltes Natriumhydrogencarbonat ist ein Bestandteil in pharmazeutischen Brauseformulierungen. In der Hitzebehandlung wird Natriumhydrogencarbonat teilweise zu Natriumcarbonat umgewandelt.
Der Calcinierungsprozess im Wirbelschichtverfahren bei der Bayer Bitterfeld GmbH wird heute durch Zeit- und Temperatursteuerung kontrolliert.
Die Anwendbarkeit der genannten spektroskopischen Verfahren - NIRS, Raman-Spektroskopie - soll erforscht werden, um den Calcinierungsgrad gezielt und reproduzierbar einstellen zu können und Grundlagen für eine entsprechend kontinuierliche Prozesskontrolle zu etablieren. Dabei sollen verschiedene Hilfs- und Wirkstoffe in die Forschungsarbeiten einbezogen werden.

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...