Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Prozessinhibierungen bei der Monofermentation von Grassilage - Ursachen und Vermeidung

Finanzierung:
Bund;
Ziel des geplanten Forschungsvorhabens ist es, die bei der Monovergärung von Grassilage zu Biogas auftretenden Prozessstörungen zu untersuchen und Möglichkeiten zum Ausschluss inhibierender Effekte aufzuzeigen.
Auf Basis einer leistungsfähigen Analytik (GC, GC-MS, LC-MS) wird in Belastungssteigerungsversuchen prozessbegleitend die qualitative und quantitative Bestimmung wesentlicher Stoffwechselintermediate der anaeroben Biozönose erfolgen, um akkumulierende Substanzen, welche potenzielle Hemmstoffe sein können oder infolge von Prozessstörungen im Fermentationsmedium angereichert werden, nachweisen zu können. Durch Variation der Verfahrensführung sollen dann die limitierenden Abbauschritte umgangen werden.
Mit dem Forschungsvorhaben will der Antragsteller die Voraussetzungen zur störungsfreien Monofermentation von Grassilage mit hohen Biogasausbeuten schaffen und somit eine wirtschaftliche Alternative zur Energiegewinnung aus Mais in landwirtschaftlichen Biogasanlagen etablieren.

Anmerkungen

Schlagworte:
Grassilage, Prozessstörungen

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...