« Forschungslandschaft: Projekte
Prosodische Einheiten in Rollenspielen von russischen Vorschulkindern
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Sofia Pospelova
Finanzierung:
Haushalt;
Es handelt sich um ein binationales Promotionsverfahren (Cotutelle) an der Staatlichen Universität Woronesh (Phonetisches Zentrum) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Sprechwissenschaft und Phonetik. Die Dissertation ist eingebettet in die Erforschung klanglich-prosodischer Eigenschaften kindlicher Äußerungen im Erst- und Zweitspracherwerb. Gegenstand ist der Erwerb von posodischen Einheiten in Rollenspielen von Vorschulkindern (russisch und deutsch). Material bilden zwei Videokorpora von Spielgesprächen deutscher (Zweitnutzung) und russischer Vorschulkindern (eigene Korpus-Erhebung). Anhand dieser Aufnahmen werden kontrastive prosodische Untersuchungen zu spielbezogener Kommunikation von deutsch- und russischsprachigen Vorschulkindern durchgeführt. Für das Russische ist das vermutlich die erste phonetische Untersuchung authentischer Spielkommunikation des Vorschulalters.
Publikationen
Pospelova, Sofia (i. Dr.): Prosodicheskie priznaki rechi v detskoj igrovoj kommunikacii. In: Vestnik TPGU. Tomsk. [ . .: . , .]
Bose, Ines / Pospelowa (2016): Streitspiele deutscher und russischer Vorschulkinder im Vergleich. In: Hirschfeld, Ursula / Lange, Friderike / Stock, Eberhard (Hg.)(2016): Phonetische und rhetorische Aspekte der interkulturellen Kommunikation (=SSP 7). Berlin u.a.: Frank&Timme, 31-46.
Publikationen
Pospelova, Sofia (i. Dr.): Prosodicheskie priznaki rechi v detskoj igrovoj kommunikacii. In: Vestnik TPGU. Tomsk. [ . .: . , .]
Bose, Ines / Pospelowa (2016): Streitspiele deutscher und russischer Vorschulkinder im Vergleich. In: Hirschfeld, Ursula / Lange, Friderike / Stock, Eberhard (Hg.)(2016): Phonetische und rhetorische Aspekte der interkulturellen Kommunikation (=SSP 7). Berlin u.a.: Frank&Timme, 31-46.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Cotutelle mit der Staatlichen Universität Woronesch
Schlagworte:
Kinderkommunikation, Prosodie, kontrastive Phonetik
Schlagworte:
Kinderkommunikation, Prosodie, kontrastive Phonetik
Kontakt
Prof. Dr. habil. Ines Bose
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät II
Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524461
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...