Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Nichtglatte Verfahren für auf Komplementaritäten basierende Formulierungen geschalteter Advektions-Diffusions-Prozesse

Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Teilprojekt innerhalb des Schwerpunktprogrammes 1962 "Nichtglatte Systeme und Komplementaritätsprobleme mit verteilten Parametern: Simulation und mehrstufige Optimierung" der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Ziel ist es, in Kooperation mit Christian Kirches (TU Braunschweig) und Sven Leyffer (Forschungszentrum Argonne, USA) neuartige mathematische Optimierungsmethoden zu entwickeln, die die besonderen Strukturen der geschalteten PDE Nebenbedingungen berücksichtigen.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Advektion, Diffusion, Komplementaritätsbedingungen, Optimierung, PDE, SPP 1962

Kontakt

Prof. Dr. Sebastian Sager

Prof. Dr. Sebastian Sager

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Mathematik

Institut für Mathematische Optimierung

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758745

Fax:+49 391 6711171

sager(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...