Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Neuropsychologie der Delinquenz

Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Delinquentes Verhalten wird zunehmend auch unter neurowissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht. Die theoretische Grundlage hierfür liegt in den verhaltenssteuernden Funktionen distinkter präfrontaler Regionen und der ihnen zugeordneten cortico-subkortikalen Regelkreise. Mit Verfahren der experimentellen Neuropsychologie, die für diese Regionen sensitiv und spezifisch sind, können Veränderungen des Funktionsgrades dieser neuronalen Systeme abgebildet und Aussagen über die delinquenten Verhaltensweisen zugrunde liegenden Prozesse getätigt werden. Als Fernziel soll diese Forschung zur Verbesserung der Prognosequalität delinquenter Langzeitentwicklungen beitragen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Delinquenz, Neuropsychologie, Neurowissenschaft, präfrontaler Cortex

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...