Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Neue Wege zur Differenzierung und Expansion von zytotoxischen T-Zellen zur gezielten Tumorabwehr von soliden Tumoren am Beispiel Melanom

Projektbearbeiter:
Dr. Luiz Vasconcelos Machado, Pauline Jakobs, Irina Han, Michelle Kraft
Finanzierung:
EU - Sonstige ;
Bei der antitumoralen Immunität sind CD8 zytotoxische T-Zellen die stärksten Effektoren zur Elimination von Tumorzellen. Durch einen neuartigen, von uns entwickelten T-Zell-Aktivierungsansatz, der Signale in Verbindung mit Antigen-beladenen MHC I-Komplexen auslöst, soll ein immunbasierter Ansatz zur therapeutischen Tumorabstoßung entwickelt werden. Es sollen Effektor-CD8 T-Zellen in verschiedenen Subtypen, einschließlich regulatorischer und „exhausted“ Phänotypen, generiert und expandiert werden. Das Verständnis der Expansion und Differenzierung tumorspezifischer CD8 T-Zellen wird anschließend in einem therapeutischen Tumormodell für solide Tumore in vivo ausgenutzt werden. Nach dem Proof-of-Principle und dem detaillierten Wissen aus dem Mausmodell können gezielt humane Tumor-spezifische T-Zellen mit zytotoxischer Effektorfunktion differenziert und expandiert werden. Am Ende des Vorhabens soll ein neuartiger Wirkmechanismus zur Verfügung stehen, der neben der ex vivo Aktivierung und Expansion antitumoraler T-Zellen auch für in vivo Behandlungen weiterentwickelt werden kann.

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...