Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Neue Sensor-Interface-Elektronik für höchstempfindliche Resonanzsensoren in Flüssigkeiten

Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Ziel des beantragten Forschungsvorhabens ist die Entwicklung einer neuen Sensor-Interface-Elektronik für höchstempfindliche Resonanzsensoren in Flüssigkeiten.Grundlage dieser Entwicklung bilden eigene Erfahrungen auf dem Gebiet der Sensoren mit Quarzresonatoren in Flüssigkeiten. Durch Erhöhung der Grundresonanzfrequenz der Quarzresonatoren ist eine immense Steigerung der Empfindlichkeit möglich. Für diesen Fall gibt es bisher keine Sensor-Interface-Elektronik, die einen Einsatz in einem Frequenzbereich bis zu 100 MHz ermöglichen würde.Deshalb ist das spezielle Ziel dieser Entwicklung der Entwurf und die Realisierung einer Oszillatorelektronik, die in diesem Frequenzbereich den Einsatz von Quarzresonatoren in Flüssigkeiten zu Meßzwecken ermöglicht.Gesamtziel ist eine Sensor-Interface-Elektronik für höchstempfindliche Resonanzsensoren in Flüssigkeiten, die ein digitales serielles Ausgangssignal für eine einfache Einbindung in Meßsysteme liefert.

Anmerkungen

Schlagworte:
Quarzoszillator, Resonanzsensor, Sensor-Interface-Elektronik

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...