Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Messinstrumentierung - Auswirkungen eines erhöhten atmosphärischen CO2-Gehalts auf den Wasser- und Nährstoffhaushalt im System Boden-Pflanze auf unterschiedlichen Löß-böden

Projektleiter:
Frühauf (†), Manfred; Prof. Dr. Dr. h.c. {'user_id': 2068, '__url__': '/pl/fruehauf%28%E2%80%A0%29-68443', '_flavour': 'pl', 'name': 'Frühauf (†), Manfred; Prof. Dr. Dr. h.c.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg'}
Projektbearbeiter:
Thomas S. Thienelt
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Messinstrumentierung - Mobile Bodenfeuchte-Meßsonde und Miniatur-Tensiometer zur Saugspannungsmessung ohne Störungen der Bodenstruktur und Bodenwasser-/Bodennährstoffprozesse. Aus den Daten wird deutlich, dass in Sachsen-Anhalt infolge des CO2-induzierten Klimawandels bis zum Jahr 2100 mit einem Anstieg der Durchschnittstemperatur um mehr als 2°C gerechnet werden muss. Des Weiteren lassen Modellierungen zur jahreszeitlichen Verteilung der Niederschläge bis zum Jahr 2100 im Sommerhalbjahr eine Verringerung der Niederschläge um bis zu 20 %, im Winterhalbjahr dagegen eine Erhöhung der Niederschläge um ca. 25 % erkennen. Durch die direkte Klimaabhängigkeit der Landwirtschaft werden die prognostizierten Änderungen der atmosphärischen CO2-Konzentration bzw. der regionalen Temperatur und Niederschlagsverhältnisse einen spürbaren Einfluss auf die landwirtschaftliche Produktion in Sachsen-Anhalt ausüben. Aufgrund der grossen Bedeutung der Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt (1,2 Mha LNF, ca. 4800 Betriebe, 1/3 der Betriebe ausschliesslich Pflanzenproduktion) stellt sich insbesondere hier die Frage nach der Vulnerabilität des Agrarsektors. In diesem Kontext spielen sowohl ökosystemare Aspekte (Qualität/Quantität der Ernte, Einfluss auf Boden- und Wasserressourcen) als auch wirtschaftliche Aspekte (Betriebsproduktivität, Versorgungssicherheit) eine Rolle.

Anmerkungen

Schlagworte:
Messinstrumentierung, Monitoring

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...