Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Die Lateinische Kurzmesse in Mitteldeutschland zwischen 1650 und 1750. Ein Beitrag zur Geschichte der Missa brevis im protestantischen Kulturraum

Projektbearbeiter:
Maik Richter M. A.
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die Arbeit führt überlieferungs- und liturgiegeschichtliche Untersuchungen zur protestantischen Missa brevis um 1700 durch und damit zur Kirchenmusik auf Texte des lateinischen Ordinarium Missae innerhalb des prinzipiell deutschsprachigen protestantischen Gottesdienstes der Zeit.

Anmerkungen

Schlagworte:
Gottesdienst

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...