Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Laryngoskopische Verfahren im Vergleich

Projektbearbeiter:
Christoph Arens, Nikolaos Davaris
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Es handelt sich um eine randomisiert kontrollierte prospektive Studie. Ziel ist die Identifizierung desjenigen laryngoskopischen Untersuchungsverfahrens (Weißlicht, Narrow Band Imaging und Autofluoreszenz) mit der höchsten Sensitivität, benigne und maligne Veränderungen an den Stimmlippen sicher zu erkennen. Untersucht werden Patienten, die im Rahmen einer Mikrolaryngoskopie eine phonochriurgische Operation oder Biopsie erhalten. Als Goldstandard dient der histologische Befund.

Anmerkungen

Schlagworte:
Laryngostroboskopie, Narrow Band Imaging, Weißlicht

Kontakt

Prof. Dr. habil. Susanne Voigt-Zimmermann

Prof. Dr. habil. Susanne Voigt-Zimmermann

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Philosophische Fakultät II

Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften

Emil-Abderhalden-Str. 26-27

06108

Halle (Saale)

Tel.:+49 345 5524461

susanne.voigt-zimmermann(at)sprechwiss.uni-halle.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...