« Forschungslandschaft: Projekte
Kammerrechtstag
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Ass. Christiane Loertzer,
Dipl.-Jur. Frank Rieger, LL.M.oec.
Projekthomepage:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Der jährliche Kammerrechtstag soll als Forum des Gedankenaustauschs für alle Kammern und zur Diskussion von aktuellen Fragen des Kammerrechts dienen. In diesem Rahmen finden sich regelmäßig mehr als einhundert Vertreter der Kammern, Spitzenverbände, Aufsichtsbehörden sowie Politiker und Wissenschaftler zusammen, um in den Meinungsaustausch über die Grenzen der Kammertypen hinweg einzutreten.Die Tagung findet an wechselnden Orten statt. Während die ersten beiden Kammerrechtstage 2002 und 2003 in Haale/Saale stattfanden, wurde der dritte Kammerrechtstag 2004 in Berlin veranstaltet. Zum vierten Kammerrechtstag sind die Vertreter der Kammern, Aufsichtsbehörden, Spitzenverbände sowie Politiker und Wissenschaftler nach Düsseldorf eingeladen.
Anmerkungen
Mittelgeber ist das Institut für Kammerrecht e.V.
Das Projektende ist offen.
Schlagworte:
Kammerrecht, Selbstverwaltung, Tagung
Das Projektende ist offen.
Schlagworte:
Kammerrecht, Selbstverwaltung, Tagung
Kontakt

Prof. Dr. Winfried Kluth
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristischer Bereich - Law School
Universitätsplatz 5 (Juridcum)
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523223
Fax:+49 345 5527293
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...