« Forschungslandschaft: Projekte
Investigations of biosorption in spent mushroom compost (SMC)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Tay Chia Chay
Finanzierung:
Haushalt;
Die Reinigung von Abwässern durch Biosorption, d.h. die Entfernung von z.B. Schwermetallen durch ihre Komplexierung mit zellulose und Lignin, wie sie z.B. in Holzabfällen oder Abfällen aus der Pilzzucht (SMC) verwendet werden, ist ein interessanter Zugang. Leider ist über die Physikochemie des Prozesses wenig bekannt. Hier sollen Festkörper-NMR-Experimente, diese Prozesse aufzuklären. Dazu werden Sägespäne (Zellulose) mit SMC (Lignin) versetzt udn Abwässern beigemischt. Aus der Messung der Ausgangssubstanzen sowie mit unterschiedlcihen Schwermetallen beladenen Proben werden dei NMR-Spektren bzw. weitere NMR-Parametern ausgewertet, um Informationen über die ablaufenden Prozesse zu gewinnen.
Geräte im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Abwasserreinigung, Biosorption, Festkörper-NMR, Schwermetalle
Abwasserreinigung, Biosorption, Festkörper-NMR, Schwermetalle
Kontakt

Prof. Dr. Detlef Reichert
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Institut für Physik
Betty-Heimann-Str. 7
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5528552
Fax:+49 345 5527161
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...