Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Grundsätzliche und aktuelle Fragen des Staatskirchenrechts

Finanzierung:
Haushalt;
Staatskirchenrecht (oder Religionsverfassungsrecht) ist der Teil des Staats- und Verwaltungsrechts, welcher die Ausübung der Religions- und Weltanschauungsfreiheit regelt. Das Grundgesetz schützt die individuelle und die korporative Ausübung dieser Freiheit und stellt rechtliche Institutionen für ihre optimale Entfaltung bereit. Dieser rechtliche Rahmen und seine Umsetzung geraten immer wieder in die verfassungsrechtliche und verfassungspolitische Diskussion. Die hier an aktuellen Einzelproblemen aufbrechenden Grundsatzfragen umschreiben die rechtswissenschaftliche Reflexion des Staatskirchenrechts als Forschungsthema.

Anmerkungen

Schlagworte:
Religionsfreiheit, Staatskirchenrecht

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...