Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Zur Geschichte der Schmerztherapie in der Kinderheilkunde

Projektbearbeiter:
Carolin Goecking
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Erforschung der kindlichen Physiologie unterbesonderer Berücksichtigung der Ausbildung des Verständnisses über die Schmerzwahrnehmung bei Kindern, von Beginn der Entstehung der Pädiatrie als eigenständige Fachdisziplin Anfang des 19. Jahrhunderts bis hinein in die heutige Zeit, zu beleuchten. Dazu war die Darstellung des kindlichen Organismus in der pädiatrischen Fachliteratur im o.g. Zeitraum zu untersuchen und eine Beziehung zur Stellung bzw. Wertschätzung des Kindes in der damaligen und heutigen Medizin vergleichend zu benennen und Unterschiede sowie wesentliche Fortschritte hervorzuheben.

Anmerkungen

laufendes Dissertationsprojekt

Schlagworte:
Pädiatriegeschichte, Schmerzerleben und Schmerzwahrnehmung bei Kindern

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...