Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Funktionelle Analyse putativer Cholin- / Ethanolaminphosphat-Phosphatasen in höheren Pflanzen und ihr Beitrag zur pflanzlichen Phosphathomöostase

Projektleiter:
Köck, Margret; PD Dr. {'user_id': 2093, '__url__': '/pl/koeck-65889', '_flavour': 'pl', 'name': 'Köck, Margret; PD Dr.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg'}
Projektbearbeiter:
Ralitza Danova-Alt, Sigrid Berger, Anett May
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Forschergruppen:
Die aktive Anpassung an suboptimale Ernährungsbedingungen ist eine überlebenswichtige Strategie von Pflanzen. Phosphor gehört zu den für Pflanzen am schwersten verfügbaren Makronährstoffen, so dass den Mechanismen der internen Phosphatmobilisierung eine besondere Bedeutung zukommt. Allerdings wird das Pi-Mangel-regulierte, metabolische Netzwerk noch nicht verstanden. Gegenstand dieses Antrages ist die enzymatische und funktionelle Charakterisierung intrazellulärer Proteine der PHOSPHO1-Genfamilie in Arabidopsis thaliana, die eine Phosphatmangel-abhängige Genaktivierung aufweisen. Mit den vorgesehenen Untersuchungen die katalytischen Eigenschaften der rekombinanten pflanzlichen Enzyme und ihre zelluläre Lokalisierung charakterisiert werden. Ein weiteres Projektziel ist die Aufklärung der Funktion der ChoP/EAP-Phosphatasen im pflanzlichen Stoffwechsel und ihrer Rolle in der Pflanzenentwicklung.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Phosphatase, Phosphatmangel, Stoffwechsel

Kontakt

PD Dr. Margret Köck

PD Dr. Margret Köck

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Zentren

Universitätsbiozentrum

Weinbergweg 22

06120

Halle (Saale)

Tel.:+49 345 5521620

Fax:+49 345 5527230

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...