« Forschungslandschaft: Projekte
"Früh übt sich - gewusst wie" - Mathematische Frühförderung im Vorschulalter
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
apl. Prof. Dr. Wolfgang Lehmann
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Da gerade die Auseinandersetzung mit mathematischen Inhalten zu einem gelungenen Start ins Schulleben sowie einer erfolgreichen Schulkarriere beiträgt, möchten wir im Projekt "Früh übt sich . - gewusst wie" Bedingungen für eine positive Entwicklung mathematischer Fähigkeiten von Vorschulkindern identifizieren. Hierbei werden wir die Faktoren Elternhaus und Kindergarten sowie Merkmale des Kindes selbst näher betrachten. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung folgender Forschungsfragen:
- Was sind optimale Voraussetzungen für frühkindliche Entwicklungsprozesse?
- Wodurch lassen sich Entwicklungsunterschiede im Bereich mathematischer Fähigkeiten am besten vorhersagen?
- Welchen Einfluss haben familiäre Sozialisationsfaktoren auf die Entwicklung mathematischer Fähigkeiten?
- Welche Möglichkeiten bietet eine ganzheitliche Betrachtung von Frühförderung?
Anmerkungen
Schlagworte:
Frühförderung, Förderprogramm, mathematische Kompetenz
Frühförderung, Förderprogramm, mathematische Kompetenz
Kontakt

Dr. Jeanne Rademacher
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Naturwissenschaften
Institut für Psychologie
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6711912
Fax:+49 391 6711914
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...