« Forschungslandschaft: Projekte
Erweiterte Grundlagenuntersuchungen zur Ausarbeitung von Strategien für die Behandlung von problembehafteten Stoffsystemen der Galvanotechnik
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Ziel der Arbeiten war es, Regenerierungs- und Entsorgungsstrategien für derzeit unverzichtbare Systeme der Galvanotechnik zu entwickeln. Dazu wurden kinetische Untersuchungen durchgeführt, Experimente in ionenaustauschergeteilten Zellen bis zum technischen Maßstab duchgeführt bzw. eine Reaktorentwicklung verfolgt, ein Membranteststand realisiert sowie Methoden der mathematischen Modellierung weiterentwickelt (Dreikammerzellen). Untersuchte Systeme waren Elektrolyte der Verchromung und Gelbchromatierung und deren Spülwässer mit Zn und Cu als wesentlichen Verunreinigungen. die kinetischen Untersuchungen an verschiedenen Elektrodenmaterialien erbrachten interessante Aussagen zur Tauglichkeit sowie zu ablaufenden Reaktionsmechanismen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Elektrolyse, Galvanotechnik, Modellierung, Reaktorentwicklung, Regenerierung, Umweltschutz
Elektrolyse, Galvanotechnik, Modellierung, Reaktorentwicklung, Regenerierung, Umweltschutz
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Henry Bergmann
Hochschule Anhalt
FB 6: Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
Bernburger Str. 52-57
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 3496 672313
Fax:+49 3496 672399
h.bergmann@emw.hs-anhalt.de
Bernburger Str. 52-57
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 3496 672313
Fax:+49 3496 672399
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...