Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Ergebnisse nach operativ versorgten Patellafrakturen mit winkelstabiler Patellaplatte.

Finanzierung:
Haushalt;
Bei einer Patellafraktur handelt sich um eine nicht sehr häufig vorkommende Verletzung der Kniescheibe nach adäquatem Trauma mit sehr unterschiedlichen Schweregraden der knöchernen Verletzung (einfache Quer- oder Längsbrüche bis hin zu Trümmerbrüchen). Diese Brüche müssen fast ausschließlich operativ durch eine Osteosynthese behandelt werden. Dies geschah in der Vergangenheit durch Zuggurtungen oder Schrauben mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Neue Verfahren - im vorliegenden Fall eine winkelstabile operative Stabilisierung mit einer speziellen Platte - scheinen bessere Ergebnisse für den Patienten zu ermöglichen. Dieses soll mit der vorliegenden Studie nachgewiesen bzw. untersucht werden. Es handelt sich um eine nicht-randomisierte prospektive Fallkontrollstudie mit prospektiver Datenerhebung von ca. 30 Patienten, die im Zeitraum von 1.3.2018 bis 28.2.2019 in den Universitätskliniken Magdeburg und Freiburg behandelt werden. Die geplante Gesamtlaufzeit des Projekts beträgt 1,5 Jahre.

Anmerkungen

Schlagworte:
..., Schlagwort1, Schlagwort2, Schlagwort3

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...