« Forschungslandschaft: Projekte
Einfluss der kontinuierlichen Qualitätssicherung von Silagen auf Leistungsparameter bei der Produktion von Biogas und Bioalkoholen
Projektleiter:
Finanzierung:
Ziel des Vorhabens ist die Erarbeitung einer Mehodik zur durchgehenden Qualitätssicherung von Silagen, um stabil hohe Ausbeuten bei der Produktion von Biogas und Bioalkohol zu gewährleisten. Pflanzenmaterial, als Ausgangssubstrat, ist unter den klimatischen Bedingungen in Deutschland saisonal und mit unterschiedlicher Qualität verfügbar. Ein Verfahren zur Gewinnung von Biogas auf der Grundlage pflanzlicher Ausgangssubstrate verlangt die Berücksichtigung pflanzenbaulicher Erfordernisse in den Landwirtschaftsbetrieben. In die Untersuchungen gehen Getreideganzpflanzen- (wie z.B. Roggen) und Luzernegrassilagen ein. In Anbauversuchen werden verschiedene Ausgangsmaterialien erzeugt und hinsichtlich definierter Prüfkriterien (Sorte, N-Düngung, Erntezeitpunkt) untersucht. Anhand weiterer Untersuchungen sollen durch Bestimmung geeigneter ausgewählter Parameter Aussagen zum Gärverlauf und zur Qualität von Silagen getroffen werden können.
Anmerkungen
Schlagworte:
Nachhaltige Pflanzenproduktion, Qualitätssicherung, Silagen
Nachhaltige Pflanzenproduktion, Qualitätssicherung, Silagen
Kontakt

Prof. Dr. Dieter Orzessek
Hochschule Anhalt
Center of Life Sciences
Bernburger Straße 55
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 3496 671000
Fax:+49 3496 671099
Bernburger Straße 55
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 3496 671000
Fax:+49 3496 671099
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...