Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Effekte einer Trainingsempfehlung bei Long-/Post-COVID-Syndrom (Pilotstudie)

Projektbearbeiter:
Dr. Dörte Ahrens
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
In der Annahme, dass bei Post-COVID-Patienten eine Trainingsempfehlung mit individualisierter Dosisempfehlung zu einer signifikanten Verbesserung des funktionellen Status über 12 Wochen gegenüber allgemeinen Empfehlungen zu körperlichem Training führt (Hypothese), hat es die Studie zum Ziel, neben der Verbesserung des funktionellen Status auch weitere kardiopulmonale und psychosomatische Aspekte der Lebensqualität und Belastbarkeit von Patientinnen und Patienten mit Post-COVID-Syndrom zu untersuchen.

Kooperationen im Projekt

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...